Termine 2017
25.01.2017 |
Neujahrsempfang der Kirchengemeinde 20:00 Liebigstr. 4 Alle Mitglieder des CVJM Stadtallendorf e.V. sind recht herzlich eingeladen! |
26.03.2017 |
tankBar im Lutherjahr - sola gratia allein die Gnade
|
29.03.2017 |
Jahreshauptversammlung (JHV) 19:30 Liebigstr. 4 die Einladung mit Tagesordnung erfolgt per Mail an die Mitglieder
|
02.06.2017 |
Vorstandsbesuch durch Carsten Korinth vom CVJM Kula. Der Termin beginnt 14:00 mit Kaffee und Kuchen und einem anschließenden Besuch der Jungschargruppe. Herzliche Einladung!
|
05.06.2017 |
tankBar im Lutherjahr - sola fide allein der Glaube
|
30.06. - 09.07.2017 |
Münchhausen-Freizeit. Das Angebot ist mittlerweile ausgebucht und die Warteliste lang.
|
28.07.-11.08.2017 |
Spanien-Freizeit. Bei dem Freizeitangebot sind noch einige Plätze frei. |
August 2017 |
Das CVJM-Sommerkino geht an vier Terminen am 04.08., 11.08., 18.08. und 25.08.2017 bei trockener Witterung und nach Einbruch der Dunkelheit an den Start. Bevor es losgeht, werden noch Gastgeber gesucht, die die Technik betreuen, Aufbauarbeiten durchführen etc. Interessenten können sich bei Frank Reimuth melden.
|
25.08. – 27.08.2016 |
CVJM-Radtour durch Nordhessen mit Pfr. Thomas Peters. Die Tagesetappen sind zwischen 60 und 100 km lang. Sechs Anmeldungen liegen vor, und es gibt derzeit noch sechs freie Plätze. Interessenten können sich bei Thomas Peters melden. Kosten der Tour: 80 Euro.
|
21.09.2017 |
Sitzung des erweiterten Vorstands des CVJM Stadtallendorf e.V., 19:30 Liebigstraße 4 Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder und Interessierten herzlich eingeladen.
|
24.09.2017 |
tankBar im Lutherjahr - sola scriptura allein die Schrift
|
31.10.2017 |
Großer Gottesdienst im Vorfeld des Starts der Gesamtgemeinde mit weiteren Veranstaltungen
|
19.11.2017 |
tankBar im Lutherjahr - solus christus allein Jesus Christus
|
02.12. u. 03.12.2017 |
Adventsmarkt vor der Stadtkirche
|
03.12.2017 |
Adventskonzerte: Quempas-Singen
|
26.03.2017 05.06.217 24.09.2017 19.11.2017 |
tankBar-Gottesdienste: Anlässlich des Reformationsjahrs sind Alleinstellungsmerkmale Luthers Kernthema der diesjährigen Gottesdienste: Sola gratia, sola fide, sola scriptura, solus Christus. Alle tankBar Gottesdienste beginnen um 17:00 Uhr in der Stadtkirche |
Stabübergabe bei Jungschar und Jugendtreff
Anlässlich der Verabschiedung von Carina Reimuth als FSJ Kraft des Kirchenkreises nutzte der Vorsitzende des CVJM Stadtallendorf e.V. die Gelegenheit um sich bei seiner Tochter im Namen des Vereins für die geleistete hervorragende Arbeit zu bedanken.
Gleichzeitig begrüßte es den neuen Jugendreferenten im Anerkennungsjahr Florian Schmidt, der zum einen die Jungschar und den begonnenen Aufbau eines Jugendtreffs fortsetzen wird, zum anderen auch jede Menge neue Ideen mitbringt.
Begleiten wir beide mit unseren Gebeten.
Wir wünschen ihnen Gottes Segen für alle Aufgaben und Herausforderungen.
Folgende Filme zeigen wir dieses Jahr im Sommerkino:
Wie immer bei passender Witterung und bei Beginn der Dunkelheit.
Getränke und Würstchen sind vorhanden.
Der Eintritt ist frei, um eine Spande wird gebeten!
4. August "Ein Mann mit großem Schiff und seine Abenteuer"
11. August "Dieser Mönch steht für 500 Jahre Reformation"
18. August "Rom und Wagenrennen"
25. August "bester Vater sein, geht das?"
Hallo liebe Gemeinde!
Mein Name ist Florian Schmidt, bin aber allseits als Flo bekannt.
Ich befinde mich aktuell im Anerkennungsjahr meiner Erzieherausbildung, und arbeite nun in der Kirchengemeinde Stadtallendorf und Neustadt. Dort bin ich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verantwortlich. Ich leite Jugendtreffs, sowie Jungscharen und kümmere mich um weitere Projekte. Wenn Ihr also was bewegen wollt, euch engagieren wollt, oder teil werden wollt, seid ihr bei mir genau richtig.
Ich selbst bin 21 Jahre alt und habe bereits im Jahr 2014/2015 ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) im Kirchenkreis Kirchhain, sowie in der
Kirchengemeinde Stadtallendorf absolviert. Dort habe ich bereits viele Angebote mitbetreut und hatte jede Menge Spaß dabei, mit Kindern und Jugendlichen über unseren Glauben zu sprechen. In meiner
Freizeit koche ich gerne, mache Musik oder tanze. Außerdem spiele ich gerne Volleyball, Fußball und Football und bin ein Fan von Ultimatefrisbee. Ein weiteres besonderes Hobby von mir, ist die
Theaterpädagogik, welche neben der Freude am Spielen auch mein Interesse für „pen and paper“-Abenteuer geweckt hat. Des Weiteren, bin ich schon viel verreist, und interessiere mich für viele
verschiedene, Länder und Kulturen.
Ich bin schon sehr gespannt auf mein Anerkennungsjahr, und freue ich, Sie und euch kennen zu lernen, und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Wenn ihr/Sie noch weitere Fragen haben, können Sie/ könnt ihr mir gerne eine Nachricht schreiben, oder anrufen.
Euer/ Ihr Flo Schmidt
Die durch den Weggang von Katrin Aumann entstandene Lücke kann gefüllt werden
"Hauptaugenmerk liegt auf Kirchhain
Als "echten Glücksgriff" bezeichnet Dr. Matthias Franz, einer der beiden Jugendpfarrer des Kirchenkreises Kirchhain, den neuen Jugendreferenten Adrian Klinner.
Adrian Klinner (von links) und Dirk Kohlhepp sind die Jugendreferenten des Kirchenkreises Kirchhain, Dr. Matthias Franz und Thomas Peters die Jugendpfarrer. Das Jugendbüro befindet sich noch immer in der ehemaligen Herrenwaldkirche.
Foto: Florian Lerchbacher"
Dieser Abschnitt stammt aus der OP Oberhessischen Presse vom 2. August
Herzlich willkommen Adrian!
CVJM-Radtour vom 25. bis 27. August 2017
mit zwei Übernachtungen im Doppelzimmer
im Parkhotel-Borken,
incl. Frühstück
incl. Transport des Reisegepäcks
nach Borken
Geplantes Programm
Los geht’s um 15 Uhr vor dem Gemeindehaus, Liebigstr. 4. Anreise mit dem eigenen Rad von Stadtallendorf nach Borken auf Rad- und Waldwegen (ca. 65 km). Ankunft gegen 18 Uhr in Borken.
Bezug der Zimmer.
Ab 19:00 Uhr 4 Gang-Abend-Menü in unserem Parkrestaurant, anschließend Zeit für Gespräche - jeder Longdrink bis 0,3 l nur 2,00 Euro (Abendessen im Preis enthalten)
Nach dem Frühstück Tagestour von Borken aus (ca. 80 km - entweder Edersee oder Hann.-Münden oder Bad Hersfeld – nach gemeinsamer Absprache)
Abends essen á la carte und wir zahlen nur 50 % des in der Abendkarte ausgewiesenen Gerichts.
Alternativ können wir auch die Sauna zur Entspannung nutzen oder eine der Kegelbahnen.
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen geht’s von Borken aus nach Stadtallendorf zurück(ca. 80 km)
Wer ist mit dabei? Kosten 80 Euro Leitung: Thomas Peters
Information und Anmeldung bei Thomas Peters,thomas.peters@ekkw.de
Ostereier für die Kindertafel Stadtallendorf
(FR) Carina Reimuth hat rund 120 Ostereier für die Kindertafel Stadtallendorf an deren Leiterin Waltraud Dorn übergeben. Hocherfreut über die zum Teil kunstvollst verzierten und liebevoll gestalteten Boten des Ostergeschehens lobte Frau Dorn den Einsatz und die Idee. Bereits zum wiederholen Mal werden die Kinder vom CVJM Stadtallendorf e.V. mit bemalten Ostereiern bedacht. Dieses Jahr waren dafür die Jungschar, die Kreativgruppe und Mitglieder des Hauskreises des CVJM Stadtallendorf e.V. gemeinsam im Einsatz. „Als FSJlerin des Kirchenkreises Kirchhain habe ich an vielen Stellen gesehen, wie wichtig es ist Kindern und Jugendlichen Wertschätzung und Zuneigung zu vermitteln. Deshalb war es Ehrensache auch dieses Jahr wieder dafür zu sorgen, dass unsere Tafelkinder mit tollen Ostereiern bedacht werden.“ sagt Carina Reimuth. Ein herzliches Dankeschön an alle, die geholfen haben und allen Tafelkindern und Engagierten ein frohes und gesegnetes Osterfest.
der Neujahrsempfang der Kirchengemeinde zu dem ihr ja alle ganz herzlich eingeladen seid, findet nicht in der Kirche sondern
um 18 Uhr im Gemeindehaus Liebigstr. 4
statt. Es wird u.a. auch wieder die leckeren iranischen Hamburger im XXL Format geben.
Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter unserer Kirchengemeindeund des CVJM
ganz herzlich erinnert der Kirchenvorstand alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den
Neujahrsempfang
am Mittwoch, den 25. Januar 2017,
von 18 bis ca. 20 Uhr (offenes Ende)
in die Stadtkirche.
Unser geplantes Programm:
Geistlicher Impuls
Rückblick und Ausblick
Begegnung beim Essen und Trinken
Austausch mit Kirchenvorstandsmitgliedern
- über die geplante Fusion der Kirchengemeinden Erksdorf, Neustadt, Speckswinkel und Stadtallendorf oder
- den Neubau eines Gemeindezentrums oder
- dem wachsenden Angebot der Musikschule oder
- allgemeinen Fragen an Kirchenvorstandsmitglieder.
Auf die Begegnung mit Ihnen / euch freut sich der Kirchenvorstand. Herzlich willkommen!
Für den Kirchenvorstand
Pfarrer Thomas Peters