Team iThemba mit Dani noch einmal in Stadtallendorf.

Am Freitag den 2. September 18 Uhr ev. Gemeindehaus, Liebigstr. 4 

 

Sonntag nach dem 10 Uhr Gottesdienst wollen wir ein Fest feiern, Dazu bringt bitte alle etwas mit!

 

Herzliche Einladung!

+++++ ABSAGE +++++++

 

Auf Grund des schlechten Wetters wird es heute am 12. August  leider kein CVJM Open-Air Kino auf dem Kirchplatz geben. Nächste Woche, am 19. August wird es dann traumhaft, wenn böse Buben in den eigenen Träumen auftauchen.

Frank Reimuth

Ab dem 29. Juli beginnt wieder unser Sommerkino. Vier Wochen jeden Freitag bei Eintritt der Abenddämmerung bietet der CVJM-Stadtallendorf e.V. auf dem Kirchplatz der Stadtkirche in unvergleichlichem Ambiente Open-Air-Kino an.

Einfach Sitzmöglichkeit einpacken, ab 20 Uhr bei Würstchen und kühlen Getränken ankommen und bei ausreichender Dunkelheit, startet der Film.

Dieses Jahr starten wir mit einem wahrhaftig besonderen Highlight. Der Oscarpreisträger Brad Pitt altert in seiner Rolle als ,,Benjamin Button“, auf  umgekehrte Weise. Wenn das Wetter mitspielt, werden bis in den September jeden Freitagabend ganz unterschiedliche Filme gezeigt.

Diebe im Traumland, Tiger im Boot und Pazifist im Wilden Westen, sind Stichworte für Filme, die das Herz eines jeden Cineasten höher schlagen lassen.   

Weitere Infos im ev. Gemeidebüro unter 06428/ 1458 oder per E-mail an „reimuth@cvjm-stadtallendorf.de“. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten

 

Für den CVJM-Stadtallendorf e.V., Frank Reimuth

 

CVJM erhält Gründerpreis

Stadtallendorf. Dorothee Pfrommer, Leitende Referentin beim CVJM-Gesamtverband in Kassel, überreichte dem Vorsitzenden des Christlichen Vereins junger Menschen (CVJM) in Stadtallendorf, Frank Reimuth, den deutschlandweit ausgelobten mit 2.000 Euro dotierten ‚CVJM-Gründerpeis‘ der Hermann-Kupsch-Stiftung. „Die Schaffung einer Ehrenamtsstruktur für die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort mit der Gründung eines CVJM, sowie die konsequente Umsetzung des Grundanliegens schnellstmöglich eine hauptamtliche Kinder- und Jugendreferentenstelle zu schaffen, damit ehrenamtliche Mitarbeiter begleitet und gefördert werden, sowie ansprechende und einladende Angebote für Kinder und Jugendliche umgesetzt werden, begeisterte die Jury und führte zur Entscheidung, dem CVJM-Stadtallendorf den Gründerpreis zu überreichen“, so Dorothee Pfrommer. Frank Reimuth und Rosa Jost, Kassiererin des Vereins, bedankten sich stellvertretend für alle Mitglieder und sprachen auch die Verwendung des Geldes an: "Wir leben hier von Mitgliedsbeiträgen und Spenden und wissen manchmal nicht, wie wir die Kosten decken sollen. Mutig haben wir unserer Kirchengemeinde eine Unterstützung bei der Mitfinanzierung der Jugendreferentenstelle zugesagt und diese wurde mit den gewonnenen 2.000 Euro bestätigt. Ein ganz herzliches Dankeschön.“  

So begann nach dem Anerkennungsjahr von Jugendreferent Fred Müller in 2014 und 2015 zum 1. Dezember 2015 Cameron Conrad mit einer 50%-Stelle als Kinder- und Jugendreferent. Aktuell wird durch ihn wieder ein wöchentliches Angebot für Kinder, die CVJM-Jungschar am Freitag von 16 bis 18 Uhr, und ein Jugendtreff, donnerstags von 17 bis 20 Uhr, ermöglicht. Darüber hinaus hat er erste erlebnispädagogische Angebote geplant und weitere Kinderprojekte. Der direkte Draht zu Cameron Conrad ist über die Mobilnummer 0157 527 490 76.

Der CVJM-Stadtallendorf e.V. wurde am 1. April 2011 gegründet um die Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Stadtallendorf zu unterstützen. Ein großer Wunsch ist es, durch Mitgliedsbeiträge und Spenden einen hauptamtlichen Mitarbeiter einstellen zu können. Dies ist jetzt befristet für zwei Jahre mit einer 50%-Stelle möglich. So sind Förderer und Unterstützer einer engagierten kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit weiter gesucht. Interessierte an einer CVJM-Mitgliedschaft können direkt Kontakt mit Frank Reimuth, Tel. 0162 4101 123, aufnehmen.

Der CVJM-Stadtallendorf ist eingebunden in den größten christlich-ökumenischen Jugendverband in Deutschland, der in rund 2.200 Ortsvereinen regelmäßige Treffpunkte für mehr als 330.000 junge Menschen ermöglicht. Darüber hinaus erreicht er mit seinen Programmen, Aktionen und Freizeiten jedes Jahr fast eine Million weitere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 

 

Für den CVJM-Stadtallendorf e.V., Pfarrer Thomas Peters

 

Es ist soweit!

Team iThemba mit Dani zeigt sein Können am 

21. Mai 2016 ab 19.00 im ev. Gemeindehaus, Liebigstr. 4 

Kommt alle!

CVJM-Stadtallendorf erhält Gründerpreis der Hermann-Kupsch-Stiftung

Stadtallendorf. Im Gottesdienst am 22. Mai um 10 Uhr in der Stadtkirche übergibt Dorothee Pfrommer, Leitende Referentin beim CVJM-Gesamtverband in Kassel, den deutschlandweit jährlich ausgelobten mit 2.000 Euro dotierten ‚CVJM-Gründerpreis‘ der Hermann-Kupsch-Stiftung an den Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM)–Stadtallendorf e.V. Der Preis geht an Neugründungen des CVJM-Gesamtverbandes, die mindestens ein Jahr arbeiten und nicht länger als fünf Jahre bestehen. Frank Reimuth, Vorsitzender des CVJM-Stadtallendorf, hatte sich mit dem in 2011 neu gegründeten CVJM-Stadtallendorf beworben. „Grundanliegen bei der Gründung war in unserer Gemeinde eine professionelle personelle Begleitung der Kinder- und Jugendarbeit zu realisieren. Dank zahlreicher Spender konnten wir dies bereits gut drei Jahre nach Gründung in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde vor Ort realisieren.“ Weiter erklärte er: "Die Jury fand die mutige und konsequente Umsetzung beeindruckend. Dies mache Mut auch in anderen Orten etwas anzupacken.“

So begann nach dem Anerkennungsjahr von Jugendreferent Fred Müller in 2014 und 2015 zum 1. Dezember 2015 Cameron Conrad mit einer 50%-Stelle als Kinder- und Jugendreferent beim CVJM-Stadtallendorf und begleitet und fördert Ehrenamtliche, realisiert jeden Freitag einen Jungschar und jeden Donnerstag einen Jugendtreff, organisiert erlebnispädagogische Angebote wie eine Biwakübernachtung im Wald oder erste Kinderprojekte.

Frank Reimuth sprach zur Verwendung des Geldes. "Wir leben hier von Mitgliedsbeiträgen und Spenden und wissen manchmal nicht, wie wir die Kosten decken sollen. Mutig haben wir eine Unterstützung bei der Mitfinanzierung der Jugendreferentenstelle zugesagt und diese wurde mit den gewonnenen 2.000 Euro bestätigt. Das ist klasse und jeder Euro hilft uns.“

 

Für den CVJM-Stadtallendorf e.V., Pfarrer Thomas Peters

CVJM-Stadtallendorf startet Jungschar

Ab sofort sind Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren jeden Freitagnachmittag von 16 bis 18 Uhr herzlich eingeladen zum Toben, Basteln, Freunde treffen, Spaß haben und Bibel entdecken. Der neue Jugendreferent Cameron Conrad hat ein kleines Team zusammengestellt und gemeinsam mit ihnen ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet und freut sich, wenn der eine oder andere einfach mal vorbeischaut und mitmacht. Los geht’s immer im Gemeindehaus, Liebigstr. 4 – und dann geht’s entweder in den großen Saal oder auch nach draußen. Rückfragen nimmt gerne Jugendreferent Cameron Conrad, Tel. 01575-274 90 76 entgegen. Frank Reimuth, Vorsitzender des CVJM Stadtallendorf e.V., der mit der Kinder- und Jugendarbeit in der evangelischen Kirchengemeinde beauftragt ist: „Ich freue mich sehr, dass wir damit wieder ein regelmäßiges Angebot für Kinder in unserer evangelischen Kirchengemeinde ermöglichen können. Gerne erinnere ich mich zurück an den CVJM-Abenteuerclub, den wir leider mangels ausreichemder Zeiten vor drei Jahren einstellen mussten – jetzt starten wir neu und Kinder, ihr seid herzlich willkommen.“

 

Für den CVJM-Stadtallendorf e.V., Pfarrer Thomas Peters

 

DO IT YOUR STYLE!

Das kreative DIY-Programm des CVJM Stadtallendorf e.V..

Wo? - Jugendraum im Gemeindehaus Liebigstr. 4

Wann? - Jeden zweiten Donnerstag ab 17.00 bis 20.00 Uhr

Für wen? - Jugendliche ab 13 Jahren.

Anmeldung und Info bei Jugendreferent Cameron Conrad

Tel.: 01575 2749076  Mail: conrad@cvjm-stadtallendorf.de

"Rumble in the Jungle"

Hast du Lust auf Abenteuer?

Du stehst auf Action?

Du sitzt gerne am Lagerfeuer?

Du genießt Gemeinschaft?

Dann bist du hier richtig!!!

 

Jeden zweiten Donnerstag von 17.00 bis 20.00 Uhr im Gemeindehaus Liebigstr. 4 im Saal oder Garten!

Für Jugendliche ab 13 Jahren

Anmeldung bei Jugendreferent Cameron Conrad

Tel.: 01575 2749076

Mail: cameron@cvjm-stadtallendorf.de

Dani's 3. Rundbrief ist da. Volles Programm! Alle Achtung! Gleich anmelden!

Der zweite Rundbrief vom 20. Januar berichtet von tiefen Eindrücken in Townships, mit Elefanten und mit Kindern. Ich kann nur empfehlen sich in den Verteiler einzuklinken! 

Danielas erster Rundbrief hat uns erreicht. Ihrer Bitte erntsprechend werden wir hier nur melden, dass es ihr gut geht und die ersten Tage viele tolle Erlebnisse versprechen.  "Wir können wegen den Mücken und den Affen, die sonst in unser Zimmer kommen, die Fenster nicht gut auflassen" 

So wird Daniela noch vieles berichten können.

Wer in den Verteiler der Rundbriefe aufgenommen werden möchte, wende sich gerne an den CVJM Stadtallendorf e.V.

Hintergrund über IThemba (Hoffnung) www.ithemba.de

 

Wer Daniela Schudy gerne finanziell unterstützen möchte. Die Bankverbindung der Evangelischen Kirchengemeinde Stadtallendorf lautet:  

Kirchenkreisamt Marburg
IBAN DE81520604100002800101
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank
Zweck: KiGe Stadtallendorf / Daniela Schudy

Frank Reimuth

 CVJM Stadtallendorf e.V.   bittet um ihre Unterstützung !

Ab dem 1. Januar 2016 stellt sich unser Gemeindeglied Daniela Schudy einer ganz neuen Herausforderung. Durch die jährlichen Begegnungen mit den südafrikanischen Teams von iThemba*in unserer Kirchengemeinde, wurde sie persönlich ermutigt, nach ihrem Abitur nun ein Jahr ein iThemba-Team zu begleiten, als Übersetzerin die persönlichen Geschichten der Jugendlichen aus Südafrika weiterzugeben, den Kleinbus zu fahren und mit ihnen Lebenzu teilenbei den rund 100 Besuchen und Einsätzen in Gemeinden, Schulen und bei Großveranstaltungen.

iThemba bietet neben Tanz-und Theateraufführungen, Workshops zu Themen wie Rassismus, Gewalt, AIDS und südafrikanischer Geschichtean. Ihre pädagogischen Methoden sind in Schulen sehr geschätzt. Viele der jungen Südafrikaner kommen aus schwierigen Verhältnissen und können somit die Jugendlichen dort abholen, wo sie stehen.

Daneben gestaltet iThemba Jugend-programme und Gottesdienste. Ihre Auftritte sind geprägt von der Hoffnung, diedie Teilnehmer im christlichen Glauben gefunden haben.

Zielgruppe sind Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren.Mehrere 10.000 Menschen erleben die Teams jährlich.

Da iThemba sich vor allem über Spenden, Eigenbeiträge der Teilnehmer und nur zu einem geringen Teil durch die Einnahmen bei den Auftritten finanziert, möchten wir als Kirchengemeinde Daniela Schudy im Gebet begleiten, aber auch finanziell unterstützen. Das Kennenlernen, die Grundausbildung, die Bildung der Teams, Deutschunterricht und der gemeinsame Start finden mit den Teams zunächst in Südafrika statt und dann geht es im Frühjahr auf Tour durch Deutschland. 

Daniela Schudy: „Ich muss als Teilnehmerin einen gewissen Betrag zahlen, der die Kosten für den Flug nach Südafrika, die Versicherung, die Unterkunft und die Verpflegung ermöglichen, weil iThemba vor allem über Spenden finanziert wird. Ich würde mich sehr über jede noch so kleine Unterstützung freuen!“

Wenn Sie hier helfen möchten, dann können Sie durch eine Spende auf unser Bankkonto auch gerne eineSpendenbescheinigung erhalten. Die Bankverbindung der Evangelischen Kirchengemeinde Stadtallendorf lautet:  

Kirchenkreisamt Marburg
IBAN DE81520604100002800101
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank
Zweck: KiGe Stadtallendorf / Daniela Schudy

Frank Reimuth

Hier die Termine für 2016

26. Januar 19.30 Vortreffen Israelreise für junge und jung gebliebene Erwachsene

04. Februar  19.30 Sitzung des erweiterten Vorstand und aller Mitglieder und Interessierten des CVJM Stadtallendorf e.V.

 

 

17. März 19.30 Jahreshauptversammlung des CVJM Stadtallendorf e.V.

16. April 10.00 Delegiertenkonferenz des KuLa in Michelbach

16. Mai Gemeindefestival JONA

7. Juli Vorstandssitzung des Gesamtvorstandes des CVJM Stadtallendorf e.V.

(15. Juli) 16. Juli -24. Juli Camp Münchhausen / Fit for Kids   für 8-12 bzw. ab 13 Jahren

3. August - 16. August Korsikafreizeit der EJKK für 13-15 jährige

22. September 19.30 Sitzung des erweiterten Vorstand und aller Mitglieder und Interessierten des CVJM Stadtallendorf e.V. 

16. - 27. Oktober Israelreise mit jungen und jung gebliebenen Erwachsenen mit Kreisjugendpfarrer Thomas Peters

03. November 19.00 (!)  Sitzung des erweiterten Vorstand und aller Mitglieder und Interessierten des CVJM Stadtallendorf e.V mit anschließender Jahresabschlussfeier

26. - 27.  November Adventsmarkt des CVJM und der Kirchengemeinde Stadtallendorf

Der neue stellt sich vor : Jugendreferent Cameron Conrad

Hallo,

der da auf dem Bild bin ich, Cameron Conrad. Wer ich bin?

Ich bin der neue Jugendreferent der evangelischen Kirchengemeinden Stadtallendorf und Neustadt und des CVJM Stadtallendorf. Meine Aufgabe ist es, die Kinder- und Jugendarbeit aufzubauen und weiterzuentwickeln.

26 Jahre bin ich alt und seit zwei wundervollen Jahren verheiratet. Ich bin mehr so der Abenteurertyp. Deswegen habe ich mich auch entschieden, zu den ersten Absolventen der CVJM-Hochschule zugehören, die ihren Bachelor in Sozialer Arbeit und Religions-/Gemeindepädagogik erworben haben. In meiner Freizeit bin ich sehr gerne draußen: ich fahre mit meiner Frau Kanu, werfe mit Wurfbeilen oder betätige mich in anderem Sport und ruhe mich dann gern an einem Lagerfeuer aus. Ich habe viele Jahre Baseball gespielt und war auch als Coach aktiv. Wenn ich nicht draußen bin, lese ich mal ein Buch, am liebsten Fantasy oder History, spiele Brett- oder Pen-und-Paper-Spiele, koche oder gehe ins Fitnessstudio.

Ich freue mich sehr darauf, meine Arbeit bei euch und Ihnen ab dem 1. Dezember aufzunehmen. Dabei ist es mir vor allem wichtig, Menschen authentisch als Christ zu begegnen. Ich möchte Kinder und Jugendliche mit der frohen Botschaft begeistern und ihnen ermöglichen, ihre Stärken zu entdecken, ihre Schwächen anzunehmen und so das Beste aus sich heraus zu holen. Außerdem ist es mir wichtig, ein offenes Ohr für ihre Sorgen zu haben, mir Zeit zum Zuhören zu nehmen und sie mit gutem Rat zu unterstützen.

Alle Kinder und Jugendlichen lade ich zum kommenden Programm und verschiedenen Aktionen ein. Wenn ihr Fragen habt oder Ideen gerne mal ausprobieren wollt, erreicht ihr mich unter
01575 2749076.

Mit freundlichen Grüßen

Cameron Conrad